Weiterbildung für die Malerbranche

Unsere
Weiterbildung

Schulorte
in der Region

Qualifizierte
Lehrbeauftragte

Weiterbildung für die Malerbranche. Schulorte in der Region. Qualifizierte Lehrbeauftragte.

Die Malerfachschule Nordwestschweiz ist die führende Institution für Weiterbildungsangebote für Maler:innen in der Nordwestschweiz. An drei Standorten in den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft und Basel-Stadt bildet die MFS bei den Maler:innen die Schlüsselpersonen aus, welche auf der Baustelle für Termine, Kosten und Qualität verantwortlich sind. Nebst dem Lehrgang «Baustellenleiter/in SMGV» sind weitere Workshops und Kurse in der Entwicklung.

Malerfachschule Nordwestschweiz

Die Malerfachschule Nordwestschweiz wird als Verein von den Maler- resp. Gipsermeisterverbände der Kantone Aargau, Basel-Landschaft sowie Basel-Stadt als Verein getragen. Die MFS hat sich in den vergangen 10 Jahren etabliert und hat davor als Vorarbeiterschule Nordwestschweiz ihre Aufgabe wahrgenommen.

Lehrgang «Baustellenleiter/in SMGV»

Das zentrale Angebot besteht in der Durchführung des Lehrganges «Baustellenleiter/in SMGV» in welchem erfahrene und didaktisch ausgebildete Malermeister:innen dozieren. Nebst den theoretischen Kompetenzen in den Bereichen Materialkunde, Bauphysik, Bauchemie, Ausmass, AVOR, Baustellenlogistik, Umwelt, Kommunikation und Betriebstechnik werden auch praktische Fertigkeiten vermittelt. Ergänzungs- und Ausbesserungsarbeiten an verschiedenen Untergründen sowie die gängigsten Applikationstechniken werden in drei Kurswochen auf Niveau Baustellenleiter:in geschärft und die theoretischen Inhalte mit der Praxis verknüpft.

Aufgaben der Baustellenleiter/innen

Baustellenleiter:innen planen und leiten Maleraufträge auf der Arbeitsstelle. Sie sind für den zeit- und fachgerechten Einsatz von Mitarbeitenden, Material und Werkzeugen und die korrekte Arbeitsausführung verantwortlich. Sie stellen sicher, dass die Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Umweltschutzes sowie die Vorgaben der jeweiligen Arbeitsstelle eingehalten werden.

Sie weisen gelernte und ungelernte Maler:innen in die Malerarbeiten ein und überprüfen deren Ausführung. Sie sprechen ihre Aufträge unternehmensintern mit den Projektleitenden oder der Geschäftsführung ab und koordinieren extern mit Kunden und deren Vertretern.

Kursstart Lehrgang «Baustellenleiter/in SMGV»

Im Jahr 2023 startet wieder ein neuer Lehrgang mit maximal 17 Teilnehmer:innen welche nach Eingang der Anmeldung berücksichtigt werden. Auf unserer Webseite steht ein Anmeldeformular zur Verfügung. Kursstart ist Ende September 2023.

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie hier alle aktuellen News sowie Informationen über neue Kurse der Malerfachschule Nordwestschweiz.

MFS an der Applitech 2023 in Luzern

Am Stand «Handwerk Spezial» sind auch dieses Jahr wieder alle Weiterbildungsstätten präsent, die Lehrgänge für Maler und Gipser anbieten. Entdecken Sie bei einem Besuch das vielseitige Bildungsangebot und somit die Chancen für Ihre berufliche Entwicklung. Ihre Karriere bei den Kreativen am Bau startet hier:

Die MFS ist bei Temp Training als Bildungsinstitut anerkannt

Sie sind als Temporäre Arbeitskraft als Maler dem GAV Personalverleih unterstellt? Der Lehrgang Baustellenleiter wird vom Ausbildungsfonds Temptraining anerkannt und unterstützt Sie finanziell bei Ihrer Weiterbildung.

Prüfungsdaten Baustellenleiter/innen 2022/23

Die TeilnehmerInnen des Lehrgangs 2022/23 «Baustellenleiter/in SMGV» der MFS absolvieren ihre theoretischen und praktischen Abschlussprüfungen vom 17.- 20.4.2023 im Ausbildungszentrum Basel. Wir wünschen allen ein gutes Gelingen!